Süßstoffe: Sinnvoll oder schädlich?
Dass zu viel Zucker der Gesundheit schadet, ist allgemein bekannt. Daher erfreuen sich süße Zuckerersatzstoffe wie Erythrit, Isomalt, Aspartam und Cyclamat immer größerer Beliebtheit. Durch
Dass zu viel Zucker der Gesundheit schadet, ist allgemein bekannt. Daher erfreuen sich süße Zuckerersatzstoffe wie Erythrit, Isomalt, Aspartam und Cyclamat immer größerer Beliebtheit. Durch
Wie viel Evidenz steckt hinter den bekanntesten Fastenarten? Die Tradition des Fastens ist ungebrochen. Neben religiösen Gründen rückt heutzutage das Fasten aus gesundheitlichen und präventiven
Fasten hat eine jahrhundertelange Tradition. Ursprünglich wurde besonders häufig aus religiösen Gründen gefastet. Im Christentum beträgt die Fastenzeit beispielsweise 40 Tage bis Ostern, in denen
Wie wir unserem Autopiloten helfen können bessere Ernährungsentscheidungen zu treffen/unsere Ernährung anzupassen. Warum scheitern Ernährungsumstellungen oder unsere Neujahrsvorsätze langfristig so häufig? Um unsere Ernährungsgewohnheiten und
Brot ist nicht gleich Brot – durch verschiedene Mehlsorten, Mahlgrade, Zusätze und Herstellungsprozesse entstehen so viele verschiedene Sorten, dass man sie kaum noch zählen kann.
Viele Menschen haben den Vorsatz mehr Sport zu treiben, aber selten hört man Personen sagen, dass sie weniger sitzen wollen. Dabei ist häufiges und langes
Hast du schon einmal gehört, dass Rotwein gut für das Herz ist und daher gesundheitsfördernde Effekte hat? Dieses Phänomen beruht auf der Beobachtung, dass Franzosen
Dass unsere Ernährung und andere Lebensstilfaktoren eine zentrale Rolle für unsere körperliche Gesundheit spielen und die Entstehung vieler chronischer Erkrankungen vorbeugen können ist heute weitgehend
Nach Wasser sind Kaffee und Tee die am meisten konsumierten Getränke weltweit. Zudem sind sie hervorragende Quellen für Koffein und antioxidative Polyphenole. Welche gesundheitlichen Vorteile
Vegetarisch, vegan, mediterran oder makrobiotisch – pflanzenbasierte Ernährungsstile werden immer populärer. Doch wie viel Evidenz steckt hinter diesem Trend? Was eine pflanzliche Ernährung genau bedeutet,
Beitrag auch als Audiospur: Bevor ich zu Perfood gekommen bin, habe ich mich wenig mit meinem Blutzucker auseinander gesetzt. Doch seit ich nun täglich mit
Beitrag auch als Audiospur: Unsere moderne, westliche Welt bringt eine typische Ernährungsweise mit sich. Diese ist durch einen hohen Gehalt an Kohlenhydraten und Zucker, gesättigten
Ein großer Vorteil ist, dass Obst und Gemüse relativ wasser- und volumenreich sind. Obst und Gemüse machen daher nicht nur schneller satt, sondern weisen auch eine relativ geringe Energiedichte auf . Somit können sie auch beim Abnehmen unterstützend sein.
Du wolltest schon immer wissen, warum deine Freundin nach einer Portion Nudeln gleich wieder Hunger hat, aber du noch lange satt bist? Das Geheimnis liegt in euren unterschiedlichen Stoffwechseln.
Du bist laktoseintolerant und wüsstest gern, welche Lebensmittel Du zu Dir nehmen kannst? In diesem Artikel erfährst Du es!