Bei der Anzahl der Mahlzeiten scheiden sich die Geister. Sind drei große mit oder ohne Zwischenmahlzeiten besser oder doch eher sechs kleine? Mit Blick auf den Blutzuckerspiegel, sind drei Hauptmahlzeiten ohne Zwischenmahlzeiten am besten für unsere Gesundheit. Je öfter wir am Tag essen, desto öfter gelangt Zucker in unser Blut, und das hat viele ungesunde Effekte. Ziel einer gesunden Ernährung sollten möglichst wenig Blutzuckerspitzen nach dem Essen sein. Zwischen den drei Hauptmahlzeiten sollte dafür genügend essensfreie Zeit (3–5 Stunden) liegen, damit der Blutzuckerspiegel wieder absinken kann. Welche Nahrungsmittel welche Blutzuckerantwort verursachen, lässt sich nicht pauschal und für jedermann gleichermaßen geltend sagen. Wenn der Hunger zwischendurch zu groß wird, greife am besten zu Snacks wie Nüssen oder einem Ei. Diese kohlenhydratarmen Varianten haben bei den meisten einen sehr geringen Effekt auf dem Blutzuckerspiegel.
Mit diesen Aspekten zu gesunder Ernährung möchten wir dir eine Orientierung geben. Allgemeine Empfehlungen haben oft wenig mit individuellen Gewohnheiten und Voraussetzungen gemeinsam. Jeder ist anders, verstoffwechselt Nährstoffe unterschiedlich und verträgt mehrere oder weniger Mahlzeiten besser. Mit MillionFriends kannst du herausfinden, wie dein Blutzucker auf bestimmte Lebensmittel reagiert und welche Nährstoffe du dank deines Mikrobioms besser verstoffwechselst. Erfahre mehr dazu in unserem Shop.