Wissenschaftler fanden heraus, dass bei Diabetikern der Blutzuckerspiegel nach einer Mahlzeit weniger stark ansteigt, wenn sie zuerst das Gemüse essen und anschließend die kohlenhydratereiche Beilage wie Nudeln, Kartoffeln oder Reis1. Für uns alle – gesund oder nicht – hat ein geringer Anstieg des Blutzuckerspiegels gesundheitliche Vorteile und trägt zu unserem Wohlbefinden bei.
Mindestens die Hälfte deines Tellers solltest du mit Gemüse füllen, auf die andere Hälfte kommen eiweißreiche (z. B. Fisch, Fleisch, Eier, Käse) und kohlenhydratreiche Beilagen (z. B. Kartoffeln, Brot, Nudeln, Reis) zu etwa gleichen Anteilen.
Zusätzliche positive Effekte können ebenso Fett und Eiweiß auf deinen Blutzuckerspiegel haben. Je nach Stoffwechsel ist das bei jedem etwas unterschiedlich. Mit MillionFriends kannst du herausfinden, wie dein Stoffwechsel tickt.